KidsGoGreen
Ein kooperatives Lernspiel für den Unterricht, dass Kinder im Schulalter in eine spannende Abenteuerreise um die Welt einbezieht, um aktive und nachhaltige Mobilität zu fördern.
Das S2HOES-Pilotprojekt zielt darauf ab, einen Gamification-Ansatz als motivierendes Element zu nutzen, um eine Veränderung im Mobilitätsmuster von Kindern zugunsten von sichereren und nachhaltigeren Formen als das Privatauto auf dem Schulweg zu fördern.
Bei KidsGoGreen tragen die täglich von den Kindern auf dem Schulweg mit nachhaltigen Mitteln (zu Fuß, Pedibus, Velo, Schulbus etc.) zurückgelegten Kilometer dazu bei, dass die Klasse auf einem virtuellen Etappenlauf voranschreitet, der Schritt für Schritt zur Entdeckung von Städten, Geschichten, Kulturen und Landschaften führt. Der Fortschritt auf dieser Route und die erreichten Etappen werden im Klassenzimmer auf einer interaktiven Multimedia-Karte dargestellt, die den Kindern den Wert der gemeinsam zurückgelegten Kilometer vermittelt.
KidsGoGreen lässt Raum für Kreativität, Anpassung und Austausch: Der Lehrpfad wird von den Lehrern den pädagogischen Bedürfnissen der Klasse angepasst und jeder Etappe kann multimediales Schulmaterial (Videos, Bilder, Weblinks etc.) zugeordnet werden. Diese Etappen werden freigeschaltet sobald die gesamte Klasse eine ausreichende Anzahl nachhaltiger Kilometer zurückgelegt hat.
In 80 Tagen um die Welt (Kindergarten und Primarschule von Balerna und Novazzano)
40’075 km in 14 Etappen
Unter dem Motto „Reise um die Erde in 80 Tagen“, nach dem berühmten Roman von Jules Verne, werden die Kindergarten und Primarschulkinder der Gemeinden Balerna und Novazzano in der kommenden 4 Monaten die Protagonisten der Geschichte – Mr. Phileas Fogg und sein französicher Diener Passepartout – auf Ihrer Wettreise um die begleiten und unterstützen. Alles natürlich im Namen einer nachhaltigen Mobilität!
In 80 Tagen um die Welt
Kindergarten und Primarschule von Balerna und Novazzano